Gestohlener Montag
Eigentlich hätte an diesem Montag ja schon wieder die Arbeit gerufen. Aber „eigentlich“ ist ja eigentlich ein völlig überflüssiges Wort, […]
Eigentlich hätte an diesem Montag ja schon wieder die Arbeit gerufen. Aber „eigentlich“ ist ja eigentlich ein völlig überflüssiges Wort, […]
Ich sitze im Hof und brauche einen Augenblick, um zu verstehen, was das für ein Geräusch ist. Es ist der […]
So gegen Mitternacht stehle ich mich davon, und ja, so fühlt sich das an, obwohl ich den ganzen Tag brav […]
Dieser ewigblaue Himmel ganz ohne Wolken ist beunruhigend. Das meine ich ganz unesoterisch, auf das Klima bezogen, auf nichts anderes. […]
Die japanische Kirsche regnet rosa Blütenblätter zu einem filigranen Teppich. Der Rauch meiner Zigarette kringelt aus dem Schatten in die […]
1.) Vor der Bäckerei steht ein Polizist, offenbar um selber einzukaufen. Ein Mann will an ihm vorbei zur Tür. Der […]
Die schwedische Schriftstellerin und Journalistin Elisabeth Åsbrink schreibt in DN, dass die Sache mit dem Vertrauen wohl nicht genug sein […]
Zur konspirativen Übergabe einer Grafikkarte verabredet, ging ich dann doch mal wieder hinaus. Es war deutlich mehr los als bei […]
Man liest so viel von Leuten, die glücklich sind, jetzt am Land zu leben. Ich bin ganz glücklich, in der […]
Gestern hatte ich noch geplant, gleich heute mit dem Aufräumen der Wohnung anzufangen, aber dann las ich noch im Bett, […]
Das seltsamste sind die leeren Straßenbahnen, dachte ich heute, als ich im Regen und gut verhüllt alleine durch die Stadt […]
Wenn ich mir anhör, wie viele Leute heut noch schnell einen draufmachen wollen, „bevor es losgeht“, zweifle ich echt am gesunden Menschenverstand.
Ein Postamt im 5. Bezirk. Vor den Schaltern eine dichte Schlange. Eine Frau hustet und hat plötzlich sehr viel Platz. […]