Erstmals in meiner Bachmannzuschauergeschichte bin ich mit allen Preisen einverstanden. Ich finde aber, Hanna Herbst und Levin Westermann hätten auch noch einen kriegen sollen. #tddl (Vielleicht bin ich zu literaturmilde geworden?)
Bachmannpreis 2020 Tag 3
Auf geht’s mit Lydia Haider und ihrem großen Gruß. Das provokante Spiel mit Symbolik kennen wir ja schon, das niedliche […]
Bachmannpreis 2020 Tag 2
(Irgendwie fehlt mir was, wenn ich nicht „live“ auf Twitter mit dabei bin.) Helga Schubert fängt in dem gefährlich naiven […]
Bachmannpreis 2020 nachgeschaut (Intro & Tag 1)
Die Rede zur Literatur von Sharon Dodua Otoo. Viel Liebe. Ich wünschte, ich könnte alle, die das hören sollten, vor […]
Bachmannpreis 2019 II
Ich muss noch den Bachmannpreis bloggen, dachte ich gestern, und stellte fest, dass es ein Müssen war, völlig neue Erfahrung, […]
Juhu, im Kulturkanal wird erklärt, was ein Wappler ist. Guten Morgen, Klagenfurt!
Juhu, im Kulturkanal wird erklärt, was ein Wappler ist. Guten Morgen, Klagenfurt!
Bachmannpreis 2019 I
Katharina Schultens: Sakral, getragen, mystisch, Marienverklärung und Kinderwunsch in grünwuchernder Dystopie. Eventuell eine Dosis Designerdrogen. Kein Text für mich. Die […]
„Die Inkosequenz durchhalten…“ Story of my life. #tddl
„Die Inkosequenz durchhalten…“ Story of my life. #tddl
Zufrieden mit den (meisten) Texten, unzufrieden mit der Jury, eh alles wie immer. Schön wars mit euch, ich freu mich schon aufs nächste Jahr! #tddl
Zufrieden mit den (meisten) Texten, unzufrieden mit der Jury, eh alles wie immer. Schön wars mit euch, ich freu mich schon aufs nächste Jahr! #tddl
Mexiko, Gagausien, Feuer und Wasser (Bachmannpreis 2018 #5)
Jakob Nolte eröffnet den Samstag mit „Tagebuch einer jungen Frau, die am Fall beteiligt war„. Das Tagebuch geht nach innen, […]
Vatergeschichten und Obdachlosigkeit (Bachmannpreis 2018 #4)
Es ist gleichzeitig gut und schlecht, wenn man nicht live und mit Twitter Bachmannpreis schaut. Man hat einerseits mehr Zeit, […]
Sex, Panik und Froschgeschichten (Bachmannpreis 2018 #3)
Den Anfang vom Freitag leider wegen wichtiger Telefonate verpasst. Der erste Satz, den ich von Corinna T. Sievers‘ „Der Nächste, bitte“ […]
Bachmannpreis 2018 (2)
Mit Anna Sterns „Warten auf Ava“ kann ich gar nix anfangen. Das liegt nicht nur an kalt und Berg, das […]
Bachmannpreis 2018 (1)
Man sollte über Tomaten schreiben, dachte ich in der Pause, als ich schnell beim Spar ein Jauserl holte und über […]
Jö, das freut mich aber jetzt, dass Peschka den Publikumspreis kriegt. #tddl