Hochsommer-Nachtrag
Der Wetterbericht wackelt. Am Samstag soll der Umschwung kommen, nein am Sonntag. Doch am Samstag. Nein, erst am Montag. Den Updates […]
Der Wetterbericht wackelt. Am Samstag soll der Umschwung kommen, nein am Sonntag. Doch am Samstag. Nein, erst am Montag. Den Updates […]
„Der verirrte Messias“ von Peter Henisch landete trotz des katholischen Titel-Anklangs in meinem Rucksack, weil – ja, weil Peter Henisch nie […]
Das Positive an diesem Tag, das waren also Arne Dahl und Mars Midnight. Wobei mich die kurze Exkursion zum Zweck […]
Ich mag ja, wie ich nicht müde werde zu betonen, weder Geburtstage noch Überraschungen sonderlich gern. Aber wenn die Überraschung […]
les villages fument les forêts les rizières les mères ne fument pas les soldats fument avant de dormir dorment profondément […]
Ein Buch, das ich sehr gern gelesen hätte, aufgeblättert und wieder zurückgelegt – überzeugt, dass ich bei dem Schriftbild nicht […]
In the end, I think the relationships that survive in this world are the ones where two people can finish […]
Wir sind auf dem Atlantik, und das Schiff rollt heftig in der starken Dünung. Versuchte zu arbeiten, aber ohne großen […]
The Rolling Thunder Revue was a caravan of Gypsies, hoboes, trapeze artists, lonesome guitar stranglers, and spiritual green berets who […]
Ein wunderbar langsames, individuenbezogenes, optisches Buch. Und zum Glück nicht, wie der Klappentext glauben machen will, ein Buch über das […]
Die Umsetzung von Mankells “Fünfter Frau”, gerade jetzt auf Arte. Die Vaterbeziehung, die in jeder deutschen (oder amerikanischen) Verfilmung unter […]
Enttäuschend. Das halbe Buch braucht er, um in seinen dämlichen Käfer zu klettern, und als er endlich unterwegs ist, geht’s […]