Seit mittlerweile 12 Jahren pflege ich meine ufer- und feldlose, allumfassende Lebens-, Arbeits-, Kunst- und Ideendatenbank in Evernote. Am Desktop, am Fon, im Web hat mir Evernote vieles leichter gemacht, vor allem wohl deshalb, weil durch […]
Kategorie: Software
Kaspersky will kein Geld verdienen
Meine Lizenz nähere sich dem Ablaufdatum, meldete mir das Sicherheitspaket meines momentanen Vertrauens heute morgen freundlich. Ob ich nicht vielleicht verlängern möchte? Daneben ein Link. Ich mochte, klickte und gelangte zu einer Webseite. Dort wurde […]
Gemeinsames Software-Marketing
Was mich bei der (im übrigen schmerzlosen) Neuinstallation meines Systems diesmal von Programm zu Programm immer grantiger machte, waren die unerwünschten Software-Gimmicks, die mehr oder weniger versteckt im Installationsprogramm mitkommen. Waren es früher eher windige […]
Diese bequemen Firefox-Extensions…
…haben den Nachteil, einen auf fremdem Computer wie einen Idioten dastehen zu lassen. Zum Beispiel, wenn man gewohnt ist, unverlinkte Links einfach doppelzuklicken. Oder die Tabs per Mausover zu wechseln. Einmal am falschen Gerät gebraucht, […]
Fortschritt, Rückschritt
Evernote, die wikiartige Allzweckdatenbank, die ich schon Stunden nach der Erstentdeckung nicht mehr missen wollte, ist als Version 3 für ausgewählte Benutzer auch webfähig erhältlich. Wieso mich das bei der Ankündigung dermaßen begeistert hat, habe […]
Ungelöste Rätsel der Menschheit
Gibt es eigentlich iregndjemanden, der den Desktop Style “Olive Green” in Win-XP verwendet oder jemals verwendet hat? Ich meine, “Blue” ist hässlich, aber standard. Und “silver” sieht gar nicht mal so schlecht aus. Aber “Olive […]
Ein Update des Upgrades vom vorigen Update
Der gute alte Merksatz “Never change a running system” wird in meinem persönlichen Erfahrungsschatz ab sofort durch “…and never run a changing system” ergänzt.
Desktop-News
Mozilla ist hier soeben zum Standardbrowser erhoben worden. (Nachdem er monatelang ein Schattendasein als Seitentester geführt hat – naja, manchmal funkt es eben erst beim 100. Blick). Vielleicht freunde ich mich auch noch mit dem […]