Oh, schon wieder Nano-time?
Der November ist ja, wenn man eine gern-und-viel-Schreiberin ist, eine wunderbare Zeit. Nanowrimo, der mittlerweile sehr internationale “National Novel Writing […]
Der November ist ja, wenn man eine gern-und-viel-Schreiberin ist, eine wunderbare Zeit. Nanowrimo, der mittlerweile sehr internationale “National Novel Writing […]
Nach meiner vierten Runde Nanowrimo bin ich etwas erschöpft, furchtbar unzufrieden mit der Story, aber zufrieden damit, es durchgezogen zu […]
Ich habe ja lange darüber nachgedacht, ob ich dieses Jahr bei Nanowrimo dabei sein soll – zu voll ist der […]
Tja, ich gestehe, dieses Weblog sowie alle ausgelagerten Social-Networking-Tätigkeiten sträflich vernachlässigt zu haben. Und ich kann nicht einmal versprechen, dass […]
Heute aus operativen Gründen nicht zum Schreiben gekommen, und der Tag wirkt, trotz hoher Produktivität mit teils kreativen Ansätzen, im Nachhinein ziemlich öd und leer.
Ich schätze, das sollte mir zu denken geben.
mal wieder etwas in mein Weblog schreiben. Wie schaut denn das sonst aus? Im besten Fall sieht es so aus, […]
…und ein paar Buchstaben habe ich noch, obwohl ich zusätzlich zu den knapp 22.000 Zeichen vom heutigen Nanowrimo-Start noch 3000 […]
Zwei Tage, bevor der Wahnsinn beginnt, darf man sich schon einmal fragen, ob man das auch wirklich ernst meint. Rückschlüsse […]
Meine winzigkleine D-Wohnung hat ein Stück seltsames Mikroklima, das ich so von nirgends anders kenne. Es ist eigentlich nur ein […]
Das alljährliche kollektive Wettschreiben hat mich ja schon länger fasziniert, Ich hab mich aber bisher erfolgreich gedrückt. Erst die Vorbereitungen […]