… like a whisper
Verloren oder weggeworfen, sie liegt am Boden, die einsame Rose ohne Stiel, und die Ränder der Blütenblätter werden schon schwarz […]
Fliegen, 1944
Wieder mal mit der Vercelli L3 unterwegs, von Neustadt-Glewe nach Lüneburg. Es war eine Strecke die oft geflogen wurde, man […]
Sowas wie ein heutegewordener History-Clip
Heute saß ich da, das Fenster weit offen, obwohl es nicht gerade warm ist (aber man muss nehmen, was man […]
Universaldilettanten aller Länder…
Dieser Eintrag mit dem Hinweis auf die seltengewordene Spezies der Universaldilettanten hat mich natürlich sofort an meine allererste Visitenkarte erinnert, […]
Ich muss aus dieser Stadt raus
An jeder Ecke lauern Geschichten, die nur darauf warten, mich anzuspringen; kein Bezirk, kein Winkerl, in dem nicht klebrige Vergangenheit […]
„Dies ist die erste Generation, die ihre Jugend mit dem Mobiltelefon in der Hand bewältigt – und die letzte, die noch erlebt hat, wie es früher war. “Die Erinnerung ist aber schon ganz schön verschwommen”, sagt Tobi, Schreiner in Kreuzberg und Mobiltelefonierer der ersten Stunde. Mühsam war es damals, viel Rennerei, oft für nichts. “Immer dasselbe”, sagt er, “Treffpunkte abklappern durch die ganze Stadt.”
[Der Spiegel zu den neuen Kommunikationsformen, via Sofa]
Mühsam war es damals, sagen sie
Die kleinen Freuden
Ich sage nur: Erdbeeren, Sauermilch und Waldhonig. Und eine ganze Melone im Kühlschrank. Und bald müßte es eigentlich wieder Pfirsiche […]
Gotta love him…
Reich-Ranicki in seinem “Solo” über Norman Mailer: “In diesem Interview gewinnt man den Eindruck, Norman Mailer sei schon etwas senil […]
Was ich noch sagen wollte
Zum Beispiel wie völlig unbegreiflich & absurd es erscheint, wenn entliebte Elternteile sich die lieben Kleinen einfach unter den Arm […]