2 Tage Sommer
Tag und Nacht verschwimmen ineinander, genau so wie die Körperwärme mit der Luftwärme verschwimmt. Schlaf und Wachsein unterscheiden sich kaum […]
Die Chronistin wundert sich
Da steht in der History-Leiste ein harmloser Eintrag, den ich noch halb erinnere, die Bahnhofshallenstressminderung. Und dort finde ich dann, vom […]
Wunderbar
Ein Satz klingt nach. “Es ist so wunderbar, am Leben zu sein. Weißt Du das?” – Ich weiß, und wie […]
Alltagsgeschichten
Geträumt, ich wäre stundenlang wachgelegen. Danach vom eigenen Schnarchen aufgewacht. Das Schnarchen klang seltsam sanft und kam nicht aus dem […]
Floppy-di-Flop
Als mir der Herr Sufi heute diesen Link schickte, konnte ich zu jedem Satz nur nicken, oder doch zu fast […]
Ja, und nein, oder: Ich weiß nicht!
Es gibt so Sachen, da muss ich zugeben: Ich bin nicht so richtig konsequent. Nehmen wir zum Beispiel die Geschichte […]
Die Zeit und die Technik
Nun ist es ja kein Geheimnis, dass in dieser Nacht die Sommerzeit wieder über uns gekommen ist. zum Glück. Ich […]
Die Sache mit dem Selbstbild
Ich kann ja, je nach Situation und wann immer es mir praktisch erscheint, ganz gut mit der nächstbesten Wand verschmelzen. […]
Öffentlicher Verkehr
Ich habe mich seit früher Kindheit mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegt als mit den diversen familieneigenen Autos. Ich habe grundsätzlich […]
Zugsplitter
Dass die ÖBB mittlerweile auch in den 2.-Klasse-Abteilen normale 230V-Steckdosen anbieten, finde ich gut. Obwohl es mir auch für die […]
Kleine Zeichen
Wenn der Radiowecker sich zum Beispiel punktgenau mit “Get up, get on up” meldet. Oder wenn man seit Tagen über […]
No Politics & 1 ungelöstes Rätsel meiner Jugend
Die “treue Leserin” H. fragt per Email an, warum hier nichts zu den Attentaten in Madrid steht. Herzchen, die Nachrichten […]